Dieser Blogpost ist ein Beitrag meines ehemaligen Blogs “FEED YOUR FITNESS”, der im November 2018 zu lebensverliebt.de geworden ist. Da ich Erinnerungen liebe und sehr gerne an diese “alte Zeit” zurückdenke, wird dieser Post ohne Änderungen übernommen!


[Werbung, da Verlinkung] Als ich selbst im September 2015 mit CrossFit gestartet bin, musste ich tatsächlich fast vor jeder Einheit Mr. Google befragen, was Abkürzungen wie “BS”, “OHS”, “T2B” oder “DU” bedeuten, warum sich alle bei einem “PR” so freuen und warum Cindy, Barbara und Karen irgendwie nicht so beliebt sind, wie man es bei netten Mädels erwarten würde.

Ihr merkt – CrossFitter leben und trainieren in ihrer eigenen Sprache, mit eigenen Regeln und einem ganz besonderen Charme! Mich persönlich hat das Fieber sofort gepackt und ich möchte die WOD´s, AMRAP´s und Co. in der Box nicht mehr missen.Dein CrossFit Start WOD, AMRAP & andere Vokabeln

Seit knapp 10 Jahren bin ich nun in der Fitnessbranche aktiv und muss ehrlich sagen, dass ich lange nicht  in so kurzer Zeit so viel gelernt habe. Das Techniktraining und die Arbeit mit dem eigenen Körper sind so intensiv, dass man in jedem Workout etwas Neues lernt, vielseitige (Bewegungs-)Erfahrungen sammelt, sich unbekannten Herausforderungen stellt, diese meistert oder lernt an seinen Schwächen zu arbeiten. Das Ganze gestützt auf einer starken Community, in der man sich gegenseitig pusht, motiviert und unter die Arme greift.

Am liebsten würde ich jeden mit zum Training schleifen, um diese tollen Erfahrungen zu teilen und das Fieber weiter zu verbreiten. Wer tatsächlich mit der Idee spielt, der kann sich im Rahmen einer kleinen Artikelserie auf ein paar hilfreiche Tipps für den ersten Boxbesuch freuen. Ich weiß nämlich noch genau, wie ich mich “davor” gefühlt habe: total unsicher & ahnungslos! Jetzt sage ich: es gibt absolut keinen Grund dazu!

Los geht´s mit ein paar CrossFit Vokabeln, damit Ihr genau wisst, was sich hinter den ominösen Abkürzungen verbirgt:

AMRAP
As many reps/rounds as possible. Eine Trainingsabfolge, bei der man in einer festgelegten Zeit, z.B. 20 Min, so viele Wiederholungen wie möglich von den vorgegebenen Übungen absolviert.

Benchmark Workouts
Hier kommen “Cindy”, “Fran”, “Barbara” und die anderen Ladies ins Spiel. Das sind standardisierte Workouts, die weltweit identisch sind und dem Leistungsvergleich dienen (mit anderen Athleten und um eigene Verbesserungen zu messen). Auf der Seite workoutoftheday.de erwartet Euch eine tolle Übersicht der “Girls”.

Box
Der Trainingsraum, in dem die Workouts absolviert werden.

BS
Back Squat. Kniebeugen mit einer Langhantel im Nacken.

DL
Deadlift. Man kennt es auch als “Kreuzheben”.

DU
Double Unders. Der Körper wird beim Seilspringen bei einem Sprung zweimal umrundet.Dein CrossFit Start WOD, AMRAP & andere Vokabeln RopeDein CrossFit Start WOD, AMRAP & andere Vokabeln Double Unders

Dumbell
Kurzhantel

EMOM
Every Minute on a Minute. In einer vorgegebenen Zeit wird in jeder Minute eine festgelegte Übung (-folge) durchgeführt, z.B. bei dem Benchmark “Barbara“. Ist die Minute vorbei, beginnt die Übung (-folge) erneut, bis ein bestimmtes Time Cap abgelaufen ist (z. B. 10 Minuten).

FS
Front Squat. Kniebeugen mit einer Langhanteln vorne auf den Schultern.

Hero Workouts
Workouts, die nach gefallenen Soldaten benannt wurde.

HSPU
Handstand Push-Up. Überkopf-Liegestütz im Handstand.

KB
Kettlebell. Eine Kugelhantel, mit der z.B. die bekannten Kettlebell Swings durchgeführt werden (bei der die KB durch eine kleine Kniebeuge in Verbindung mit einer explosiven Hüftstreckung vor oder über den Körper geschwungen wird.)Dein CrossFit Start WOD, AMRAP & andere Vokabeln Kettlebell Swing

Kipping
Eine dynamische Bewegungstechnik, um mit Hilfe von Schwung die Aufwärtsbewegung in einen Pull-Up zu meistern.

K2E
Knees to Ellbows. Hängend am Rack werden die Knie zu den Ellbogen bewegt. Die Vorstufe zum T2B.

OHS
Overhead Squat. Kniebeugen mit einer Langhantel über dem Kopf.Dein CrossFit Start WOD, AMRAP & andere Vokabeln Overhead Squat

PP
Push Press. Auch bekannt als “Schulterdrücken”.

PR
Personal Record. Z.B. eine neue Gewichtsleistung beim Weightliftig oder eine neue Bestzeit in einem Benchmark Workout.

PR Board
Tafel zur Eintragung der persönlichen Rekorde.

Pull-Ups
Klimmzüge

Push-Ups
LiegestützeDein CrossFit Start WOD, AMRAP & andere Vokabeln Push up

Rope Climp
Das Hinaufklettern an einem Seil.

TC
Time Cap. Eine Zeitangabe für das WOD. Es gilt als “geschafft”, wenn man es innerhalb der vorgegebenen Minuten absolviert hat.

T2B
Toes to Bar. Hängend am Rack werden die Zehenspitzen bis nach oben zur Stange bewegt.

WB
Wallballs. Eine Übung, bei der Medizinbälle an einer Wand hochgestoßen werden. Die Höhenziele, die für eine korrekte Wiederholung gelten, werden “Wallball Targets” genannt.

WOD
Workout of the Day. Beim Crossfit gibt es jeden Tag ein neues Workout, um die Fitness über ein möglichst breites Spektrum zu trainieren. Die WOD´s sind dabei so ausgelegt, dass man ohne Probleme an mehreren Tagen pro Woche trainieren kann, da unterschiedliche Muskeln und sportliche Fähigkeiten & Fertigkeiten trainiert werden.


Die Vokabeln erheben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sind aber meiner Meinung nach erstmal die wichtigsten Begriffe, die einem zu Beginn des “CrossFittens” begegnen. Falls Ihr das “Vokabelheft” erweitern wollt, schreibt mir gerne Eure Anregungen als Kommentar unter diesen Beitrag und ich übernehme sie.

Mehr zu Eurem perfekten CrossFit Start erfahrt Ihr in meinem nächsten Beitrag!

Wer sich aber in der Zwischenzeit schon mal weiter belesen möchte, dem kann ich den super umfangreichen THEWORKOUTBLOG von Suprfit ans Trainings-Herz legen. Dort berichten absolute Profi´s über eine große Bandbreite interessanter CrossFit Themen.

Und wer vielleicht aus Bremen kommt und direkt Lust auf ein Probetraining bekommen hat – bei CrossFit move your life oder CrossFit Nordlicht seid Ihr herzlich willkommen :-)

FEED YOUR FITNESS!
Eure Jana

Fotos by J&J Fotografie

7 Comments

  1. So, alles gelesen liebe Jana! Mal sehen wie lange ich mir das merken kann ;)

    • Hi Saimon,
      sehr cool – da bin ich eigentlich auch jedes Jahr, aber dieses Mal war es die Qual der Wahl und leider hatte die Veggie World die Nase etwas weiter vorne. Aber perfekt, dann kannst Du mir berichten ;-)
      Liebe Grüße
      Jana

  2. Hi Jana,
    liege tot auf dem Sofa und lese deinen Blog. Hättest mir ruhig schon vorher den Tipp mit den Vokabeln geben können? Wie lange ich mir das merken kann steht aber auf einem anderen Blatt. Vielleicht versteh ich jetzt das nächste mal mehr ?
    Danke für das anstrengende WOD ?

    • Liebe Isa,

      der Muskelkater geht, aber die Vokabeln bleiben bald – ganz sicher!
      Schön, dass Du dabei warst und ein großartiges CrossFit Debüt bei uns gefeiert hast. Ich freue mich schon auf nächsten Mittwoch – da bin ich dann nicht als Coach, sondern als Deine Trainingspartnerin am Start :-)

      Liebe Grüße
      Jana

Write A Comment