Ich muss ehrlich zugeben, dass uns Vancouver als Stadt leider nicht so überzeugt hat. Vielleicht waren es die zu großen Erwartungen. Alle, die ich vor unserer Reise über Vancouver ausgefragt habe, haben so von der Stadt geschwärmt und sie zum Teil sogar zur absoluten Lieblingsstadt deklariert.

Vancouver, keine Lieblingsstadt!

Aber weder die Architektur, noch der Vibe der City haben uns abgeholt. Ich muss aber dazu sagen, dass wir direkt aus New York kamen – verwöhnt von der unfassbaren Skyline der Metropole. Dazu hat es fast an allen Tagen geregnet ohne Ende. “Raincouver”, wie die Stadt ja auch genannt wird, war also Programm und ich finde, dass das Wetter einfach immer eine große Rolle für die Erkundung einer Stadt spielt. Aber ich möchte nicht nur jammern: Das grandiose Essen und vor allem die große Kaffeekultur haben uns begeistert (TOP TIPP: Revolver Coffee oder Nemesis). Kulinarisch kann ich also ein Sternchen vergeben.

Raincouver Regen in Vancouver, Kaffee bei Revolver Coffee

Aber…

Ein zweiter, dicker Stern gibt es für die wundervolle Natur, die dich schon nach 30-40 Min. Fahrt erwartet. So haben wir uns an einem der Tage für eine Wanderung zum Garibaldi Lake aufgemacht, die ich dir absolut ans Herz lege, wenn du mal in British Columbia bist.

Tagesausflug zum Garibaldi Lake

Der Garibaldi Park liegt ca. 1,5 Stunden (73 km) nördlich von Vancouver zwischen Squamish und Whistler. Wir wollten dort eigentlich 2 Nächte verbringen, aber da das Wetter uns durchgehend eine dicke Portion Regen vorhergesagt hat, haben wir uns für einen Tagesauslug entschieden. Mit dem Auto definitiv gut machbar und eine schöne Möglichkeit, um die tolle Landschaft zwischen Vancouver und dem Garibaldi Lake zu bewundern.

Wanderung zum Garibaldi Lake bei Vancouver auf lebensverliebt.de

Startpunkt der Wanderung

Der Hike zum Garibaldi Lake umfasst ca. 9 km bei knapp 1000 Höhenmetern. Er beginnt auf dem Parkplatz “Rubble Creek” (von hier starten auch die längeren Hikes z. B. zum Panorama Ridge). Lasse dich nicht von der Zufahrt abschrecken, die so wirkt, als würde sie dich ins nirgendwo führen. Denn genau das tut sie auch, aber da willst du ja auch, denn dich erwartet Natur pur! 

Auf dem Parkplatz stehen Toiletten zur Verfügung, genauso wie auf halber Strecke. Mülleimer findest du auf dem ganzen Hike nicht, so dass du versuchen solltest möglichst müllfrei zu wandern bzw. ihn nach der Tour entsorgst. Wir haben uns vorher mit einem kleinen Picknick an dem nebenliegenden Fluss gestärkt, so dass wir nur den Wegproviant mitnehmen mussten.

Der Aufstieg zum See

Für den Aufstieg kannst du ca. 2-3 Stunden (je nach Geschwindigkeit) einplanen inkl. Mini-Stopps zum Verschnaufen, Trinken und Fotografieren. Die Strecke ist definitiv nicht zu unterschätzen, so dass du dich mit guten Schuhen, Funktionskleidung, ausreichend Wasser und etwas “Energiefutter” bestücken solltest. Freue dich auf einen serpentinenartigen Weg durch den wunderschönen Wald. Im letzten Drittel lichtet er sich zwischendurch, so dass du einen kurzen Blick auf den “Barrier Lake” und den “Lesser Garibaldi Lake” erhaschen kannst. Ein kleiner Vorgeschmack auf dein wunderschönes Ziel, das du bald erreicht hast.

Wanderung zum Garibaldi Lake bei Vancouver auf lebensverliebt.de
Wanderung zum Garibaldi Lake bei Vancouver auf lebensverliebt.de
Barrier Lake
Wanderung zum Garibaldi Lake bei Vancouver auf lebensverliebt.de
Lesser Garibaldi Lake

Der Garibaldi Lake

Auf dem Endspurt kannst du das klare, türkisfarbene Wasser ab und zu durch die Bäume erhaschen. Den vollen Blick kannst du jedoch erst genießen, wenn er dir direkt zu Füßen liegt – auf einer kleinen Holzbrücke die am westlichen Rand des Sees liegt. Hier musst du definitiv kurz innehalten, tief durchatmen und das atemberaubenden Panorama verinnerlichen. Von hier führt ein kleiner Weg ca. 700m (absolut nach Gefühl bemessen) direkt am See entlang, um dir verschiedenste Blickwinkel auf den Lake zu präsentieren. Hier findest du auch Sitzbänke für ein Belohnungs-Picknick, ein kleines Toiletten-Häuschen, die Zugänge zu den Campgrounds (ja, du kannst dort auch übernachten) und ganz am Ende einen schönen Steg, der bei gutem Wetter zu einem Sprung ins kalte Nass einlädt.

Wanderung zum garibaldi Lake auf lebensverliebt.de
Wanderung zum Garibaldi Lake bei Vancouver auf lebensverliebt.de
Wanderung zum Garibaldi Lake bei Vancouver auf lebensverliebt.de

Der Abstieg

Wir haben hier ca. 1 Stunde verbracht, bevor wir uns wieder auf den Rückweg gemacht haben. Dieser hat erstaunlich lange gedauert und hat sich zugegebenerweise gezogen wie ein Kaugummi. Nach insgesamt 5 Stunden sind wir wieder auf dem Parkplatz angekommen und waren glücklich und ein bisschen geschafft zugleich. Die perfekte Kombination für eine gemütliche Fahrt zurück und einer leckeren Belohnung in einem der unzähligen Restaurants Vancouvers.

Wanderung zum Garibaldi Lake bei Vancouver auf lebensverliebt.de

Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Wanderung und berichte mir gerne hier oder auf Instagram, wie es dir gefallen hat.

Ein Teil der Bilder stammt von meinem Mann Jan: Jan Burau Fotografie

Lebensverliebte Grüße
von Jana

Write A Comment